"Transporter 2 - The Mission" ist ein actiongeladener Film aus dem Jahr 2005 unter der Regie von Louis Leterrier. Der Film setzt die atemlose Reise des ehemaligen Elitesoldaten und Kuriers Frank Martin fort, der wieder einmal in ein Netz aus Intrigen und Gefahren verwickelt wird. Dieses Mal muss er eine Gruppe von Geiseln retten, darunter einen jungen Jungen, der in die Hände einer skrupellosen Bande von Kidnappern geraten ist. Mit atemberaubenden Verfolgungsjagden, spektakulären Stunts und einer Prise Humor entfaltet sich eine explosive Geschichte voller Spannung und Adrenalin. Begleiten Sie Frank Martin auf einer nervenzerreißenden Mission, bei der er alles riskiert, um das Unmögliche möglich zu machen und die Unschuldigen zu retten.
Knallhart, zuverlässig und immer pünktlich: In der kriminellen Unterwelt von Frankreich ist Frank Martin nur als der 'Transporter' bekannt, der beste Fahrer, den man für Geld kaufen kann. Wenn der Preis stimmt, bringt Frank alles an seinen Bestimmungsort, lässiger Kommentar inklusive. Dabei arbeitet er streng nach drei ganz einfachen Regeln: keine Namen, keine Fragen und keine Nachverhandlungen. Doch dann begegnet er der so geheimnisvollen wie verführerischen Anna Die Anführerin einer Söldnertruppe macht auf ihrer persönlichen Mission, eine Bande russischer Menschenhändler auszuschalten, vor nichts halt. Und weil sie weiß, dass Frank der beste Mann für diesen Job ist, versucht sie, ihn mit einer sehr überzeugenden Methode zu einer Zusammenarbeit zu bewegen: Sie nimmt Franks Vater als Geisel. Wohl oder übel müssen die beiden nun mit Anna kooperieren und den Kampf gegen die brutalen Gangster aufnehmen...
Die vier Freundinnen Lou (Lily Tomlin), Trish (Jane Fonda), Maura (Rita Moreno) und Betty (Sally Field) haben eine Leidenschaft, die keine Grenzen kennt: die Liebe zu Tom Brady und den New England Patriots. Brady spielen zu sehen hat Lou geholfen, ihre Krebsbehandlung zu überstehen, Trish hat großen... Erfolg mit dem Schreiben von Erotikbüchern über die Patriots, Maura hat es geholfen, den Verlust ihres Mannes zu verarbeiten, und Betty hat es ermöglicht, sich von ihrem liebevollen, aber arbeitssüchtigen Ehemann Mark (Bob Balaban) zu lösen. Nachdem sie an einem Gewinnspiel teilgenommen haben, reisen die vier Frauen schließlich nach Houston, um das legendäre Spiel zu sehen, das das größte Comeback in der Geschichte des Super Bowl werden sollte.
A quartet of elderly best friends decide to live life to the fullest by taking a wild trip to the Super Bowl LI to see their hero Tom Brady play.
„GIFT”, die allererste Eiskunstlauf-Soloshow im Tokyo Dome, ist ein Selbstporträt, das von Yuzuru Hanyus Leben und Zukunft auf dem Eis erzählt. Der Film wurde von dem Profi-Eiskunstläufer Yuzuru Hanyu produziert und von MIKIKO inszeniert, der für die Verwendung modernster Bühnentechnologie bekannt ist. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Nach dem Ende seiner siegreichen Boxkarriere führt Adonis Creed ein erfolgreiches Berufs- und Familienleben. Doch jetzt setzt er alles aufs Spiel, um gegen einen Kämpfer - und ehemaligen Freund - anzutreten, der absolut nichts zu verlieren hat.
Um seinen japanischen Meister zu ehren, der ihn als Jungen die asiatische Kampfkunst gelehrt hat, will der Amerikaner Frank Dux an den geheimen Kumite-Weltmeisterschaften in Hongkong teilnehmen. Dort freundet er sich mit einer Journalistin und einem amerikanischen Mitstreiter an. Durch seine disziplinierte und traumwandlerisch sichere Kampfweise weiß er seine Konkurrenten zu beeindrucken und kann nach einem dramatischen Finale gegen den ultrabrutalen Favoriten aus Korea als erster Weißer den Wettkampf gewinnen.
Seit seiner Jugend wurde der Amerikaner Frank Dux in der Kunst des asiatischen Kampfsports unterrichtet - von niemand geringeren als dem japanische Guru Senzo Tanaka. Über die Jahre wurde Dux selbst zu einem Meister auf diesem Gebiet und zwischen Schüler und Lehrer entstand eine enge Bindung. Als Senzo Tanaka im Sterben liegt, beschließt Dux zu seinem Ehren am Kumite teilzunehmen, ein Kampfsportturnier auf Leben und Tod.
Seit seiner Jugend wurde der Amerikaner Frank Dux in der Kunst des asiatischen Kampfsports unterrichtet - von niemand geringeren als dem japanische Guru Senzo Tanaka. Über die Jahre wurde Dux selbst zu einem Meister auf diesem Gebiet und zwischen Schüler und Lehrer entstand eine enge Bindung. Als Senzo Tanaka im Sterben liegt, beschließt Dux zu seinem Ehren am Kumite teilzunehmen, ein Kampfsportturnier auf Leben und Tod.
Jedes Jahr im Sommer findet im New Yorker Stadtteil Queens ein Rennen über mehrere Tage statt. An 52 nacheinander folgenden Tagen sollen 59 Meilen täglich (95 Kilometer) absolviert werden. Das außergewöhnliche Rennen hat sich im Laufe seiner Zeit eine große Fangemeinde erarbeitet, sodass Menschen aus aller Welt anreisen, um an diesem einmaligen Ereignis teilnehmen zu können. Dabei geht es den Teilnehmern vorrangig nicht um den Sieg des Rennens, sondern um die einzigartige spirituelle Erfahrung, bei denen sie ihre eigenen Grenzen überwinden und zu sich selbst finden.
Eigentlich hat sich "Transporter" Frank Martin ja als Flucht- und Risikofahrer schon längst zur Ruhe gesetzt, um das Leben ein bißchen mehr zu genießen, nicht zuletzt mit seinem Bekannten von der französischen Polizei, Tarconi, doch die Ruhe hält nicht lange vor. Ehe er sich versieht, zwingt ihm der brutale Ex-Soldat Johnson einen neuen Auftrag auf, nämlich Valentina, die Tochter des ukrainischen Umweltministers im Rahmen einer Erpressung quer durch Europa zu transportieren. Damit der agile Frank jedoch Johnson nicht dazwischen funkt, schnallt dieser Martin ein explosives Armband ums Handgelenk, das verhindert, daß sich Martin mehr als 20m von seinem Auto entfernt - schwierig, aber für einen so talentierten Fahrer wie Frank vielleicht nicht die beste Entscheidung...
Er erhielt die höchste Summe an Preisgeldern in der Geschichte des Golfsports, sogar die höchste Siegprämie im Sport aller Zeiten. Er konnte als einziger Golfspieler alle vier Major-Spiele in Serie gewinnen - mit Mitte 20: Tiger Woods ist eine lebende Legende. Getrieben von einem unstillbaren Ehrgeiz und eiserner Disziplin gelang ihm ein beispielloser Aufstieg zum schwarzen Superstar im traditionell weißen Golfsport. Dennoch konnte den erdrückenden Ansprüchen seines Vaters und den Erwartungen der schwarzen Community kaum gerecht werden. Vom Boulevard ausgeschlachtete Affären, Verletzungen, chronische Schmerzen sowie Medikamentenmissbrauch führten zu einem harten Absturz. Doch 2018 gelang Woods ein unglaubliches Comeback.
Die Netflix-Dokumentation begleitet Jugendliche und Trainer, die Teil eines Footballprogramms in Brooklyn sind. Diese Initiative bietet dem Nachwuchs einen sicheren Zufluchtsort, an dem ihnen nicht nur der Sport näher gebracht, sondern ihnen auf spielerische Weise Lektionen für Leben vermittelt werden.
Der für die kriminelle Klientel arbeitende Kurierfahrer Frank Martin plant alle Einsätze bis ins kleinste Detail und vergisst nie seine beiden ehernen Regeln: Stelle keine Fragen und mache niemals ein Paket auf. Bis zu jenem Tag, als der ultralässige Kerl mit seinen Prinzipien bricht und das zappelnde Frachtstück in seinem Kofferraum öffnet. Plötzlich hat er die schöne Lai am Hals, die gegen einen Menschenhändlerring kämpft. Und als wäre das nicht genug, ist plötzlich auch noch eine schießfreudige Mafiosi-Bande hinter dem gut gebauten Stoiker her.
Momentan gibt es keine deutsche Übersetzung. Unterstütze uns indem du eine hinzufügst.