"The Ministry of Ungentlemanly Warfare" aus dem Jahr 2024 entführt die Zuschauer in die Schattenwelt des Zweiten Weltkriegs, wo eine geheime Einheit britischer Soldaten mit unkonventionellen Methoden gegen die Nazi-Bedrohung kämpft. Basierend auf wahren Ereignissen präsentiert der Film eine fesselnde Geschichte über Mut, Opferbereitschaft und den unerbittlichen Willen, für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.
Während Europa von Krieg und Zerstörung heimgesucht wird, formiert sich im Verborgenen eine Gruppe tapferer Männer und Frauen, deren Mission es ist, hinter den feindlichen Linien Chaos zu stiften und den Lauf der Geschichte zu verändern. Mit List, Tücke und einer Prise britischen Humors setzen sie alles daran, die Nazis zu besiegen und das Schicksal des Krieges zu wenden.
Doch der Weg zum Sieg ist gefährlich und voller Hindernisse, und die Mitglieder des Ministeriums des ungentlemenhaften Krieges riskieren täglich ihr Leben für ihre Mission. Zwischen riskanten Einsätzen, verzweifelten Rettungsaktionen und dem ständigen Kampf gegen die Übermacht des Feindes zeigt der Film die Menschlichkeit und Entschlossenheit dieser unerschrockenen Helden, die bereit sind, alles zu opfern, um ihre Heimat und ihre Überzeugungen zu verteidigen.
"The Ministry of Ungentlemanly Warfare" ist ein packendes Kriegsdrama, das nicht nur die heldenhaften Taten dieser vergessenen Krieger würdigt, sondern auch die unerschütterliche Menschlichkeit und Entschlossenheit zeigt, die selbst in den dunkelsten Zeiten des Krieges lebendig bleibt. Ein Film, der die Zuschauer mitreißt, inspiriert und daran erinnert, dass selbst in den schlimmsten Zeiten des Krieges der menschliche Geist unbesiegbar ist.
Abbé Pierre ist, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, Vikar in der Kathedrale von Grenoble. Auch er be-kommt einen Einberufungsbefehl und muss eine Zeit lang in der französischen Armee dienen. 1942 aus dem Kriegsdienst entlassen, schließt er sich, unter dem Decknamen "Abbé Pierre", der französischen Widerstandsbewegung an. Er rettet viele seiner jüdischen Mitbürger, indem er sie vor der Verhaftung bewahrt und ihnen zur Flucht in die Schweiz verhilft.
Im Dänemark des 18. Jahrhundert verkündet König Frederik V. mit Nachdruck, dass die Heideflächen Jütlands in fruchtbares Land verwandelt werden müssen. Doch trotz seiner Anordnung zögern die Menschen. Erst als der Soldat Ludvig von Kahlen den Mut aufbringt, den Befehlen des Königs zu gehorchen, beginnt das große Abenteuer. Doch in der Heide lauern nicht nur brutale Straßenräuber, sondern auch hungrige Wölfe.
"Die Kriegerkönigin von Jhansi" aus dem Jahr 2019 ist ein epischer Historienfilm, der die Zuschauer in die faszinierende Welt des antiken Indiens entführt. Der Film erzählt die inspirierende Geschichte von Rani Lakshmibai, einer mutigen Königin, die sich entschlossen dem britischen Kolonialismus widersetzt und für die Unabhängigkeit ihres Landes kämpft.
Lakshmibai ist Königin von Jhansi und führte 1857 ihre Armee in die berüchtigte Meuterei gegen die British East India Company. Von Königin Elizabeth bis Königin Victoria – zweieinhalb Jahrhunderte Vorherrschaft der East India Company werden aufs Spiel gesetzt, um Indiens Kriegerkönigin zu vernichten. Lakshmibais Leidenschaft, ihr Mut und ihr strategischer Scharfsinn, machen die junge Frau zu eine der größten Generäle der indischen Armee. Die Kriegerkönigin von Jhansi ist die Geschichte einer Frau, die für die Freiheit ihres Volkes lebte, kämpfte und starb.
Durch seine atemberaubende visuelle Pracht und seine bewegende Handlung entführt "Die Kriegerkönigin von Jhansi" die Zuschauer in eine Welt voller Tapferkeit und Opferbereitschaft. Mit seiner Mischung aus historischer Genauigkeit, packender Action und emotionaler Tiefe ist dieser Film eine Hommage an den Geist des Widerstands und ein unvergessliches filmisches Erlebnis, das die Zuschauer bis zum Schluss fesselt.
Im Jahr 1940 gründen Winston Churchill und Ian Fleming eine geheime Kampforganisation für das britische Militär, die den Verlauf des Zweiten Weltkriegs verändert und durch ihre unkonventionellen und völlig ungalanten Kampftechniken gegen die Nazis den Weg für die moderne Black-Ops-Einheit bereitet.
Italien, Januar 1944: Dick Ennis ist Kriegsberichterstatter bei den Alliierten. Ohne großen Widerstand von seiten der Gegner rücken sie vor. Doch Generalfeldmarschall Kesselring erwartet sie gut gesichert bei Anzio. Eine mörderische Schlacht bricht los ... Zusammen mit sieben anderen Männern gerät Ennis im Gefecht hinter die deutschen Linien. Ständig den Tod vor Augen, versuchen sie sich zu ihren Einheiten durchzuschlagen.
Die Brüder Romulus und Remus führen ein einfaches und friedliches Leben als Schafhirten an den Ufern des Tibers, bis ihnen die Götter eines Tages nicht mehr gewogen zu sein scheinen. Die Geschwister werden von einer riesigen Flutwelle überrascht und von der Strömung mitgerissen. Fernab ihrer Heimat gelingt es den geschwächten Männern sich an Land zu retten, wo sie jedoch von Kriegern der Stadt Alba Longa aufgegriffen und als Gladiatoren versklavt werden. Doch den Brüdern gelingt es, sich und ihre Mitgefangenen zu befreien. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern beschließen Romulus und Remus, getrieben von der Hoffnung auf Freiheit, eine neue und sichere Stadt zu errichten. Aber nur einem der Brüder ist die Herrschaft über das neue Reich bestimmt, das als eines der größten Imperien in die Geschichte eingehen wird.
Am letzten Apriltag des Jahres 1980 ereignet sich Schreckliches in der Londoner Straße Princes Gate: Sechs Bewaffnete stürmen die hier gelegene Botschaft des Iran und nehmen alle Anwesenden als Geiseln. Verschanzt in dem Gebäude kommt es zur Pattsituation zwischen den Terroristen und den britischen Polizeikräften. Um die Gefangenen aus den Händen der Geiselnehmer zu befreien, wird eine spezial ausgebildete Anti-Terroreinheit, die SAS, zu Rate gezogen.
"Rise of the Scythian" aus dem Jahr 2018 ist ein atemberaubendes Epos, das in die mystische Welt der Skythen entführt und dabei eine fesselnde Geschichte von Ehre, Rache und Überleben erzählt. Unter der Regie von Rustam Mosafir entfaltet sich ein Film, der durch seine visuelle Pracht und epische Erzählweise beeindruckt.
Die Handlung des Films versetzt die Zuschauer in die eurasische Steppe des antiken Skythien, wo der junge Krieger Lutobor in einen epischen Kampf gegen eine Übermacht von Eindringlingen verwickelt wird. Auf der Suche nach Rache und Gerechtigkeit durchstreift Lutobor die weiten Ebenen und trifft auf mythische Kreaturen, während er sich gegen eine düstere Bedrohung verteidigt. Die visuelle Pracht von "Rise of the Scythian" fängt die raue Schönheit der Steppe und die intensiven Kampfszenen auf beeindruckende Weise ein.
Der Film besticht nicht nur durch seine actiongeladene Handlung, sondern auch durch die authentischen schauspielerischen Leistungen, die die inneren Konflikte und den Wagemut der Charaktere mitreißend darstellen. Die Charaktere werden zu Helden, deren Schicksal die Zuschauer in den Bann zieht und mitfiebern lässt.
Mit einem kraftvollen Soundtrack, der die epische Atmosphäre des Films unterstreicht, bietet "Rise of the Scythian" eine cineastische Reise in eine vergangene Ära. Der Film ist nicht nur ein Abenteuer in einer antiken Welt, sondern auch eine fesselnde Erzählung von Opferbereitschaft und dem unaufhaltsamen Aufstieg eines tapferen Kriegers.
Tauchen Sie ein in die Welt von "Rise of the Scythian" und lassen Sie sich von diesem packenden Abenteuer mitnehmen, das durch seine epische Erzählweise und visuelle Pracht das Publikum in eine vergangene Zeit entführt.
Wir schreiben das 15. Jahrhundert: In den Weiten Eurasiens haben die Nachkommen des großen Dschingis Khan über Jahrhunderte hinweg ihre eigenen Staaten geschaffen und sich gegenseitig aufs Bitterste bekriegt. Einer der legendärsten Stammesführer ist Abulkhair Shaibani, der kürzlich die Macht über die sogenannte Weiße Horde an sich gerissen hat. So müssen die beiden legitimen Thronfolger Kerei und Zhanibek fliehen und rufen deshalb Teile der Nomadenstämme auf, ihnen zu folgen. Nachdem sie aus dem fernen Westen in die Mongolei eingewandert sind, beginnen sie dort damit, ihr kasachisches Khanat wiederzubeleben. Der erste so gewählte Khan ist Sultan Kerey, ein direkter Nachfahre von Dschochi und Urus Khan. Er hofft, nun endlich im gelobten Land angekommen zu sein, in dem er und sein Volk frei sowie in Frieden leben können. ...
Senegal, 1917. Als sein 17-jähriger Sohn Thierno von der französischen Armee zwangsrekrutiert wird, meldet sich der Hirte Bakary Diallo freiwillig zum Kriegsdienst. Vater und Sohn werden nach Europa gebracht, wo sie für Frankreich in die Schlacht ziehen sollen. Während Bakary nichts unversucht lässt, um das Überleben seines Sohnes zu sichern, gerät dieser unter den Einfluss des französischen Leutnants Chambreau. Nach und nach beginnt Thierno, sich seinem Vater zu widersetzen.
Der Kriegsberichterstatter Werner geht 1941 an Bord von U-96, das den Auftrag hat englische Transportschiffe zu versenken. Werner soll der Heimatfront von den Heldentaten des Kapitäns und seiner Mannschaft berichten. Doch schnell wird der Jäger zum Gejagten und der Atlantik entpuppt sich bald als nasskalte Hölle für die Besatzung. Ein Albtraum aus Klaustrophobie und Todesangst beginnt.
Die Karpaten, 18. Jahrhundert: Das Volk leidet unter der Herrschaft der polnischen Besatzer. Um zu überleben, überfällt Oleksa Dovbush mit seiner Bande im unwegsamen Hochgebirge Adelige und Reiche. Durch seinen Kampf gegen die Obrigkeit löst Oleksa eine Rebellion aus. Hunderte von Soldaten sind ihm auf den Fersen, doch Oleksa hat einige Tricks im Ärmel ...
Nach dem Fall des Römischen Reichs ist Rom nicht mehr, was es einmal war, aber viele träumen davon, den alten Ruhm wieder aufleben zu lassen. Urbina Prima ist eine Adelige, die Ränke schmiedet, um ihren Sohn Cassius zum neuen Kaiser zu machen, aber ihr Mann steht dem im Wege. Maximus hat eine Allianz mit verschiedenen Stämmen geschlossen, um das Vordringen der nordischen Horden in den Wirkungsbereich Roms zu unterbinden und zugleich sein eigenes Territorium zu erweitern. Er will alle Macht, und schreckt auch nicht davor zurück, gegen Frau und Sohn vorzugehen …
Ende des 12. Jahrhunderts zur Zeit der Kreuzzüge: Der junge Schmied Balian tritt widerwillig eine gefährliche Reise an und folgt seinem Vater und geachteten Kreuzritter Godfrey in das Heilige Land, um dort in seine Fußstapfen zu treten und dessen Vision von Frieden in die Tat umzusetzen. Als Diener des von Intriganten umgebenen Königs Baldwin IV findet er sich mitten im Strudel des Krieges und einer unglücklichen Liebe zu Prinzessin Sybilla wieder. Zum Ritter geschlagen wird er dank seines Mutes zu einem ehrbaren Verfechter des Friedens zwischen den unterschiedlichen Religionen.
China, irgendwann zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert: Auf Befehl des Kaisers treten Männer aus allen Teilen des Reiches der Armee bei. Ein großer Krieg steht bevor. Mulan, die einzige Tochter der Hua-Familie, macht sich große Sorgen. Die Wehrpflicht würde ihren alternden Vater treffen! Sie sieht nur eine Möglichkeit, das zu verhindern. Die junge Frau tritt als Mann verkleidet der Armee bei. Das Soldatenleben hält für Mulan schier unüberwindbare Hindernisse bereit. Doch sie ist schlau, tapfer und zäh. Im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner wird Hua Mulan zur Legende!
Tien hat fast alles verloren: Vater, Stiefvater und seine Brüder wurden ermordet. Völlig erschöpft und am Ende seiner Kräfte verlassen ihn nun auch die Kampfkünste, für die er sein ganzes Leben hart trainiert hat. Gefangen genommen von Lord Rajasena, wird er zu 13 grausamen Folterstrafen verurteilt und schließlich zu Tode gequält. Von den Dorfbewohnern wiederbelebt, versucht Tien seine Kräfte neu zu finden und die Dämonen der dunklen Seite seiner Seele zu bändigen. Der gebrochene Muay Thai-Krieger erlernt durch Meditation und Disziplin die neue Kampfkunst "Natayuth". Diese macht ihn stärker als jemals zuvor. Unaufhaltsam bereitet er sich auf eine grausame Rache an seinen Peinigern Demon Crow und Rajasena vor ...
Whitey, der für mehrere Morde und Drogenhandel verantwortlich ist, arbeitet für das FBI als Informant. Dort gibt er den ermittelnden Agenten Informationen zur Ergreifung seiner Konkurrenten im Geschäft. Als man sich jedoch gegen Whitey stellt, um ihn ebenfalls hinter Schloß und Riegel zu bringen, flüchtet dieser. 16 Jahre lang schafft er es sich vor dem FBI zu verstecken, wird in mehreren Ländern auf der ganzen Welt gesichtet und steht lange Zeit auf der Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher des FBI. 2011 geht der mittlerweile 82 Jahre alte Mafioso den Ermittlern ins Netz...
Hong Kong, 1959: Der legendäre Wing Chun-Kampfsportler Ip Man (Donnie Yen) führt ein ruhiges Leben mit seiner gesundheitlich eingeschränkten Frau Wing-sing (Lynn Hung) und seinem Sohn Ip Ching. Doch als der korrupte US-Bauträger Frank (Mike Tyson) und seine Schergen mit Gewalt das Land, auf dem die Schule von Ips Sohn gebaut ist, an sich reißen wollen, schreitet der Meister ein. Zusammen mit dem begabten Wing Chun-Wettkämpfer Cheung Tin-chi (Zhang Jin), dem Vater von Ip Chings Mitschüler Cheung Fung, macht es sich Ip Man zur Aufgabe, die Schule mit allen Mitteln vor dem raffgierigen Frank zu schützen. Als Ip schließlich Frank gegenübersteht, fordert der korrupte Bauträger den rechtschaffenen Kampfsportler zu einem dreiminütigen Kampf auf, der entscheiden über das Schicksal der Schule entscheiden soll...
Am 13. Oktober 1972 stürzt der Flug 571 der uruguayischen Luftwaffe, der eine Rugbymannschaft nach Chile bringen sollte, auf einen Gletscher im Herzen der Anden.
A biopic of automotive mogul Enzo Ferrari, whose family redefined the idea of the high-powered Italian sports car and practically spawned the concept of Formula One racing.
Es sollte eigentlich ein ganz gewöhnlicher Schulausflug werden, doch der junge Vit’ko entdeckt abseits des Weges ein Zeitportal und findet sich prompt im Mittelalter wieder. In der Vergangenheit tobt ein gewaltiger Kampf zwischen guten und bösen Mächten. Der Schüler begreift, dass er eine wichtige Rolle für den Ausgang dieses Krieges spielt. Mithilfe eines magischen Steins stellt er sich einer scheinbar unbesiegbaren Armee und nimmt das Schicksal in die eigene Hand.
Operation: 12 Strong handelt von einer kleinen militärischen Sondereinheit um Captain Mitch Nelson, die kurz nach den Anschlägen vom 11. September auf geheimer Mission in Afghanistan unterwegs ist. Auf Pferden reiten die zwölf Special-Forces-Soldaten in den Krieg gegen die zahlenmäßig überlegenen Taliban, schaffen es aber dennoch, dank militärischer Erfahrung, der Zusammenarbeit mit einem afghanischen Kriegsherrn und strategischem Geschick den Feind zurückzudrängen. Ihr Einsatz läuft solange wie geplant, bis sie in einen Hinterhalt geraten und plötzlich in einer Festung festsitzen. Für die in der Heimat zurückgelassenen Ehefrauen wächst die Sorge um eine Rückkehr ihrer in dem fernen Land ums Überleben kämpfenden Männer derweil ins Unermessliche.
Wing-Chun Großmeister IP Man kommt nach San Francisco, um eine Schule für seinen Sohn zu finden und seinem Schüler Bruce Lee beim Aufbau eines Wing Chun-Trainingscenters zu unterstützen. Seine ungewöhnlichen Lehrmethoden sorgen für Anfeindungen von chinesischen und westlichen Martial Arts-Kämpfern. Besonders brutal geht dabei Barton vor, ein amerikanischer Marineoffizier, der die Auseinandersetzungen auf einen unausweichlichen Clash der Kampfkunst-Disziplinen zuspitzt: Welche Martial Arts-Form ist die überlegene? Welche Nation kann den Sieg davontragen?