Feste & Freunde ist ein Drama aus dem Jahr 2024 von David Dietl mit Laura Tonke und Nicholas Ofczarek.
Die Heinzels - Neue Mützen, neue Mission ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2024 von Ute von Münchow-Pohl mit Jella Haase und Paul Pizzera.
Der Spitzname ist ein Komödie von Sönke Wortmann mit Iris Berben und Florian David Fitz. In Sönke Wortmanns Komödien-Fortsetzung Der Spitzname kommt die Familie für eine Hochzeit zusammen, die bald in einer Katastrophe zu enden droht.
Der Vierer ist ein Komödie von Iván Sáinz-Pardo mit Florian David Fitz und Julia Koschitz. Im deutschen Comedy-Remake Der Vierer entschließen sich Florian David Fitz und Julia Koschitz als Paar zum Experiment eines Partnertauschs, um frischen Wind in ihre Beziehung zu bringen.
Riefenstahl ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2024 von Andres Veiel mit Ulrich Noethen.
Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2024 von Kari Juusonen und Jørgen Lerdam mit Josefine Preuß und Sammy Schrein.
Münter & Kandinsky ist ein Biopic aus dem Jahr 2024 von Markus O. Rosenmüller mit Vanessa Loibl und Vladimir Burlakov.
Die Ironie des Lebens ist ein Komödie aus dem Jahr 2024 von Markus Goller mit Uwe Ochsenknecht und Corinna Harfouch.
Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje (Gijs Naber) hat alle Hände voll damit zu tun, dass das Königreich nicht unter der Last der vielen Krisen zusammenbricht. Während seine düstere Vergangenheit sich immer mehr aufzudrängen scheint, kämpft er gegen die unterdrückten Gefühle für die Königstochter Kriemhild (Lilja van der Zwaag). Und als wäre das alles nicht schon genug, taucht auch noch der berühmte Drachentöter Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) in Worms auf und sorgt für ordentlich Chaos. Doch der neue, junge König Gunter (Dominic Marcus Singer) sieht in Siegfried eine Chance, das Reich zu retten. Sein Plan sieht vor, dass er ausgerechnet die unberechenbare Walküre Brunhild (Rosalinde Mynster) zur Frau nehmen soll. Als sich Kriemhild schließlich auch noch in Siegfried verliebt, muss Hagen sich entscheiden. Folgt er seinem Herzen oder seiner Verantwortung?
Pauline wird schwanger – von Lukas, einem One-Night-Stand. Das kann sie nicht brauchen – und irgendwas stimmt mit der Schwangerschaft zudem ganz und gar nicht. Als Lukas offenbart, dass er der Sohn des leibhaftigen Teufels und Erbe der Hölle ist, ist nichts mehr wie es war. Zwischen den Fronten von Dämonen und Engeln, ruft die Schwangerschaft bei Pauline auch noch übernatürliche Fähigkeiten hervor. Sie wird zur entscheidenden Macht im epischen Kampf zwischen Gut und Böse.
"The Tattooist of Auschwitz" ist eine bewegende Serie, die auf wahren Ereignissen basiert und die Zuschauer in die düstere Realität des Holocausts entführt. In dieser fesselnden Serie begleiten wir den jungen jüdischen Gefangenen Lale Sokolov im Konzentrationslager Auschwitz, wo er zum Tattoo-Künstler der Nazis ernannt wird.
Im Jahr 1942 wird der slowakische Jude Lali (Jonah Hauer-King) in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort wird er im Arbeitslager als Tätowierer eingeteilt, der den anderen Mitgefangenen Identifikationsnummern auf den Arm stechen soll. Als er eines Tages auch die junge Gita (Anna Próchniak) tätowiert, verlieben sich die beiden auf den ersten Blick ineinander. Unter ständiger Beobachtung des Nazi-SS-Offizier Stefan Baretzki (Jonas Nay) versuchen die beiden um ihr Leben und um ihre Liebe zu kämpfen ... An einem Ort, der nicht dafür gedacht ist, dass Menschen und ihre Liebe füreinander überleben.
Mit einer Mischung aus Hoffnung, Mut und menschlicher Resilienz erzählt "The Tattooist of Auschwitz" eine ergreifende Geschichte über Überleben, Liebe und die unauslöschliche Kraft des menschlichen Geistes, selbst in den dunkelsten Stunden. Tauchen Sie ein in die Welt von "The Tattooist of Auschwitz" und lassen Sie sich von seiner emotionalen Tiefe und seiner unvergesslichen Geschichte berühren.
"Die Drei Musketiere: Milady" ist ein mitreißendes Abenteuer aus dem Jahr 2023, das die Geschichte der berühmten Musketiere in einem neuen Licht präsentiert. In diesem packenden Film steht nicht nur das heldenhafte Trio im Mittelpunkt, sondern auch die geheimnisvolle und undurchsichtige Figur der Milady de Winter.
Das französische Königreich ist in zwei Lager gespalten, als sich zwischen den katholischen Royalisten und den protestantischen Republikanern ein Bürgerkrieg abzeichnet. Die royalen Musketiere Athos (Vincent Cassel), Aramis (Romain Duris) und Porthos (Pio Marmaï) müssen mitsamt ihres neuen Rekruten D'Artagnan (François Civil) inmitten dieses Tumults besonders auf der Hut sein und jederzeit mit einem Anschlag auf Ludwig XIII. (Louis Garrel) rechnen. Zudem werden vom machthungrigen Kardinal Richelieu (Eric Ruf) und seiner Spionin Milady de Winter (Eva Green) jede Menge Intrigen am Hofe des Monarchen gesponnen. So arbeitet das Duo an einem Komplott, das das alles andere als kampfbereite Land in einen Krieg mit England stürzen soll.
Mit atemberaubenden Schlachten, rasanten Verfolgungsjagden und einer mitreißenden Handlung entführt "Die Drei Musketiere: Milady" die Zuschauer in das prächtige Frankreich des 17. Jahrhunderts. Während die Musketiere für Gerechtigkeit und Ehre kämpfen, spinnt Milady ihre Intrigen und manipuliert die Fäden im Hintergrund.
Durch seine beeindruckende visuelle Gestaltung und die fesselnde Darstellung der Charaktere wird "Die Drei Musketiere: Milady" zu einem unvergesslichen Film, der die Zuschauer von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.
Eine Münze bringt rivalisierende Gangs in ganz Europa gegeneinander auf, sodass sich ein Safeknacker im Ruhestand mit einem Gauner zu einem letzten Coup zusammentun muss.
"Guglhupfgeschwader" aus dem Jahr 2022 ist nicht nur ein Film, sondern ein delikater Genuss für die Sinne und die Seele. Dieses Meisterwerk der deutschen Filmkunst entführt die Zuschauer in eine Welt voller köstlicher Kulinarik, herzerwärmender Geschichten und einer Prise Humor.
Die Handlung entfaltet sich in einem malerischen Dorf, in dem die aromatischen Düfte von frisch gebackenem Guglhupf die Luft erfüllen. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Menschen, deren Leben durch ihre gemeinsame Liebe zur Backkunst und zum gemütlichen Beisammensein miteinander verflochten ist. Die visuelle Darstellung des Films fängt nicht nur die Schönheit der idyllischen Landschaft ein, sondern auch die feinen Nuancen der menschlichen Beziehungen.
Die schauspielerischen Leistungen verleihen den Charakteren eine authentische Wärme und Tiefe, während die Regiearbeit geschickt zwischen humorvollen Momenten und berührenden Augenblicken balanciert. "Guglhupfgeschwader" ist nicht nur ein Film über Backkunst, sondern auch eine Hymne an die Freuden des gemeinsamen Genießens und der Verbundenheit.
Dieses filmische Juwel von 2022 ist eine Sinnesreise, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt. "Guglhupfgeschwader" ist ein Fest der Emotionen, verpackt in den süßen und herzhaften Köstlichkeiten des Lebens. Ein Film, der dazu einlädt, die einfachen Freuden zu schätzen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Zehn Comedians, sechs Stunden, ein Raum: In einem ultimativen Wettkampf müssen diese Comedians versuchen, ernst zu bleiben und nicht zu lachen. Wer wird als erstes gehen? Wer bringt seine Mittstreiter zum lachen? Und am wichtigsten: Wer bleibt am Ende übrig?
Zehn Comedians, sechs Stunden, ein Raum: In einem ultimativen Wettkampf müssen diese Comedians versuchen, ernst zu bleiben und nicht zu lachen. Wer wird als erstes gehen? Wer bringt seine Mittstreiter zum lachen? Und am wichtigsten: Wer bleibt am Ende übrig?
Zehn Comedians, sechs Stunden, ein Raum: In einem ultimativen Wettkampf müssen diese Comedians versuchen, ernst zu bleiben und nicht zu lachen. Wer wird als erstes gehen? Wer bringt seine Mittstreiter zum lachen? Und am wichtigsten: Wer bleibt am Ende übrig?
Zehn Comedians, sechs Stunden, ein Raum: In einem ultimativen Wettkampf müssen diese Comedians versuchen, ernst zu bleiben und nicht zu lachen. Wer wird als erstes gehen? Wer bringt seine Mittstreiter zum lachen? Und am wichtigsten: Wer bleibt am Ende übrig?
„Northern Lights“ erzählt die Geschichte zweier trauernder Fremder, deren Welten in einer regnerischen Nacht in Dublin aufeinanderprallen. Enthüllungen, Geständnisse, Geheimnisse und Lügen umgeben diese düster-humorvolle, intime Serie der Hoffnung.
Lothar Schramm ist ein unauffälliger Mann, der alleine in einer kleinen Wohnung lebt und sich sein Geld als Taxifahrer verdient. Was niemand weiß: Schramm ist der "Lippenstiftmörder", der im Affekt wahllos tötet und die Opfer mit Lippenstift beschmiert um sich an ihnen zu vergehen. Völlig aus der Bahn geworfen wird der labile Einzelgänger schließlich durch seine Nachbarin, eine attraktive Prostituierte, zu der er jedoch kein Verhältnis aufbauen kann...
An arsonist is on the loose in Bamberg. When a camper van explodes, it becomes clear that the perpetrator is willing to kill. A man dies immediately, a young woman survives with severe burns. She is the daughter of the mayoress. The desperate mother puts pressure on the police: Inspector Behringer and his team are to hunt down the arsonist. However, the closer Behringer gets to the murderer, the clearer it becomes that nothing in this case is what it seems at first.
"Iron Sky 2: The Coming Race" aus dem Jahr 2019 setzt die abenteuerliche Geschichte der Nazis auf dem Mond fort und katapultiert die Zuschauer erneut in eine Welt voller skurriler Wendungen, außerirdischer Technologie und atemberaubender Spezialeffekte. Unter der Regie von Timo Vuorensola präsentiert der Film eine Fortsetzung, die gleichermaßen absurd, unterhaltsam und visuell beeindruckend ist.
Die Handlung setzt an, als die Überlebenden der Erde in eine unterirdische Welt namens "Hollow Earth" fliehen, um dort nach einer Rettung zu suchen. Dabei stoßen sie auf eine außerirdische Rasse, die unter der Erde lebt. Die Geschichte ist gespickt mit einem skurrilen Mix aus alternativer Geschichte, Weltraumabenteuer und politischer Satire.
"Iron Sky 2: The Coming Race" fesselt die Zuschauer mit einer visuellen Brillanz, die die unterirdische Welt und die technologischen Wunder auf eine beeindruckende Weise darstellt. Der Film kombiniert geschickt retro-futuristisches Design mit modernen Spezialeffekten, was zu einer visuellen Achterbahnfahrt durch eine surreal-komische Welt führt.
Die satirischen Elemente des Films werden durch einen pointierten Humor und eine gewagte Erzählweise verstärkt, während der Soundtrack die epische Stimmung der Geschichte unterstreicht. "Iron Sky 2: The Coming Race" ist nicht nur eine Fortsetzung, sondern eine eigenständige Reise, die die Grenzen des Unglaublichen erweitert und die Zuschauer auf eine abenteuerliche Fahrt durch Raum und Zeit mitnimmt. Dieser Film ist ein Fest für Liebhaber von Science-Fiction, die das Außergewöhnliche schätzen.
Marion und Andi sind so überzeugt von sich selbst als Eltern, dass es für sie selbst nach ihrer Trennung eine Selbstverständlichkeit ist, sich weiterhin gleichberechtigt um ihren elfjährigen Sohn Milan zu kümmern. Selbst im Sommerurlaub in Italien, bei dem sogar Marions neuer Partner Robin dabei ist, fahren sie immer noch gemeinsam. Doch plötzlich wird ihnen klar, dass sie sich an ihre eigene Nase fassen müssen, da Milan offensichtlich keine gute Erziehung genossen hat und nun anfängt, seine Eltern gegeneinander auszuspielen. Marion und Andi beschließen daher, sich ernsthaft und streng um die Erziehung ihres Sohnes zu kümmern. Dabei lernen sie sich selbst wieder besser kennen und beginnen vorsichtig, sich einander anzunähern. Kann die alte Familie wieder zusammenfinden?
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera und Wolf lebt mit ihren Kindern Nina, 5 Jahre alt, und Simon, 1 Jahr alt, in Berlin und führt scheinbar ein glückliches Leben. Obwohl sie in ein wenig familienorientiertes System eingebunden sind, zehrt der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie immer mehr an ihnen. Als bei der kleinen Tochter Nina eine Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das bisherige Lebensmodell der Familie ins Wanken. Nina äußert den Wunsch nach einer Million Minuten, die sie zusammen mit schönen Dingen verbringen könnten, und öffnet ihrem Vater Wolf die Augen.
Stella Goldschlag wird von den Jungs auf ihrer jüdischen Schule bewundert. Das blonde Mädchen träumt davon, eines Tages eine große Karriere als Jazz-Sängerin zu haben. Ihr bedrohtes Leben seit 1933 nimmt jedoch ein abruptes Ende, als sie 1943 zusammen mit ihrer Familie in den Untergrund gehen muss, um den Nazis zu entkommen. Sie wird von der Gestapo verraten und gefoltert. Die Nationalsozialisten machen sie zu einer sogenannten Greiferin. Um zu verhindern, dass sie und ihre Familie nach Auschwitz deportiert werden, muss Stella andere Juden denunzieren. Bis zum Kriegsende hat Stella unzählige jüdische Mitbürger an die Gestapo ausgeliefert. Basierend auf wahren Begebenheiten.