Die Serienanthologie American Horror Story erzählt von Staffel zu Staffel verschiedene, in sich abgeschlossene Geschichten, die sich mit unterschiedlichen Arten von Horror beschäftigen. Während jedes Jahr die Thematik sowie das Setting und viele Darsteller gewechselt werden, kehren einige Schauspieler mehrmals in unterschiedlichen Rollen zur Serie zurück.
[Ger Dub / Ger Sub] Die Zukunft: Durch den technischen Fortschritt ist es nun möglich, das Gewaltpotential eines Menschen durch Analyse seiner Psyche festzustellen, weshalb man dazu übergegangen ist, die Bevölkerung laufend zu überwachen und ihre Daten im Psycho-Pass festzuhalten. All diejenigen, die einen bestimmten Wert überschreiten, werden festgenommen und therapiert oder in Härtefällen gleich eliminiert. Akane Tsunemori kommt frisch von der Polizeiakademie und wird den Enforcern zugeteilt, jener Einheit, die Jagd auf die potentiellen und wahrhaftigen Gewalttäter macht. Schnell muss sie feststellen, dass es sich bei ihrer neuen Einheit um ein hartes Pflaster handelt, setzt man doch selbst Kriminelle und Gewalttäter ein, um sich deren Wissen um das Verhalten solcher Leute zu Nutzen zu machen, immer mit der Gefahr im Hinterkopf, dass sie sich irgendwann selbst gegen ihre Einheit stellen könnten.
[Ger Dub / Ger Sub] Die Zukunft: Durch den technischen Fortschritt ist es nun möglich, das Gewaltpotential eines Menschen durch Analyse seiner Psyche festzustellen, weshalb man dazu übergegangen ist, die Bevölkerung laufend zu überwachen und ihre Daten im Psycho-Pass festzuhalten. All diejenigen, die einen bestimmten Wert überschreiten, werden festgenommen und therapiert oder in Härtefällen gleich eliminiert. Akane Tsunemori kommt frisch von der Polizeiakademie und wird den Enforcern zugeteilt, jener Einheit, die Jagd auf die potentiellen und wahrhaftigen Gewalttäter macht. Schnell muss sie feststellen, dass es sich bei ihrer neuen Einheit um ein hartes Pflaster handelt, setzt man doch selbst Kriminelle und Gewalttäter ein, um sich deren Wissen um das Verhalten solcher Leute zu Nutzen zu machen, immer mit der Gefahr im Hinterkopf, dass sie sich irgendwann selbst gegen ihre Einheit stellen könnten.
Dr. Ood wird von dem genialen kranken Wissenschaftler Abel gebeten, ihm gemeinsam mit Dr. Burke das Herz eines noch lebenden Unfallopfers einzupflanzen. Als dieses stirbt, will Ood die Operation trotzdem durchführen. Burke versucht dies zu verhindern und wird von Ood umgebracht. Nun hat Ood die Gelegenheit, Abels große Entdeckung selbst in die Tat umzusetzen: Er trennt Abels Kopf von seinem Körper und hält ihm im Labor künstlich am Leben. Nach diesem Erfolg plant er, den Kopf einer körperlich missgestalteten Nonne auf den perfekten Köper einer von ihm ermordeten Striptease-Tänzerin zu transplantieren...
Bei der Jagd auf einen Drogendealerring hat Inspektor Clouseau das Zeitliche gesegnet – zur Freunde seines Vorgesetzten Dreyfus. Dieser übernimmt den Fall nun selbst, weiß aber nicht, daß Clouseau gar nicht tot ist, sondern die Drogenhändler nur in diesem Glauben halten will, damit er ungestört ermitteln kann. Als Dreyfus immer und immer wieder glaubt, den Verstorbenen zu sehen, ist er kurz davor endgültig den Verstand zu verlieren – wieder einmal!
In naher Zukunft schützt ein abgekämpfter Logan einen gebrochenen Professor X in einem Versteck nahe der mexikanischen Grenze. Doch Logans Versuche, sich vor der Welt und seinem Vermächtnis zu verstecken, misslingen, als ein junger Mutant, von dunklen Kräften verfolgt, bei ihnen Zuflucht sucht.
Die Sehnsucht nach einem Neuanfang ist gross, aber die Vergangenheit lässt sich nicht einfach abschütteln. Es ist das Portrait einer Generation, die nach dem Krieg massgeblich daran beteiligt war, die Grundlagen für die Schweiz von heute zu schaffen. Und es ist eine Geschichte über deren guten Willen und wie sie dabei ihre Unschuld verloren hat.
Felicitas und Natascha teilen als Waisen und beste Freundinnen eine schicksalhafte Vergangenheit: Während Natascha in einer Irrenanstalt ihr Dasein fristet, kämpft Felicitas gegen wiederkehrende Albträume, deren Ursprung sie sich nicht erklären kann. Bis ihr Leben eines Tages vollends Kopf steht, als sie im Urlaub die Thailänderin Gai kennenlernt, die kurz darauf vor ihren Augen bei einem Überfall ermordet wird. Nach Felis Rückkehr nach Berlin kommen zu ihren Albträumen nicht nur Erinnerungs- lücken dazu, sie findet auch eine Nachricht auf ihrem Handy, die ihr Gai kurz vor ihrem Tod hinterlassen hat. Um diese zu entschlüsseln, benötigt Feli aber die Hilfe von Natascha – und bringt damit eine Kettenreaktion in Gang, die beide Frauen erkennen lässt, dass ihr Leben einer einzigen Lüge gleicht, aus der es keinen einfachen Ausweg zu geben scheint. Denn das Geheimnis ihrer Vergangenheit ist viel größer, als Feli es jemals erahnt hätte.
Ein Gruppe junger und höchst begabter Tänzer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte, erhält die Chance ihres Lebens: Sie zählen zu den glücklichen zwölf Auserwählten, die ein Stipendium an der renommierten American Ballet Academy in New York erhalten. Für die hübsche Jody erfüllt sich damit ein Traum; das gilt auch für ihre unkonventionelle Zimmergenossin Eva, die hyperperfekte Maureen, den sehr verliebten Charly, Erik und Sergei. Doch der Weg zu Ruhm und Rampenlicht ist mit Turbulenzen, Strenge und Strafen gepflastert. Und manchmal führen kleine Missverständnisse zu großen Herzensbrüchen. Aber Jody und ihre Freunde lassen sich nicht beirren – sie sind fest entschlossen, ihre Hoffnungen und Träume zu leben.
Terry Maitland (Jason Bateman) lebt in der Kleinstadt Flint City und ist dort bekannt als Trainer des Baseball-Nachwuchses, als Englischlehrer, Ehemann und Vater zweier Mädchen. Vor versammelter Nachbarschaft wird Terry verhaftet: Ihm wird der brutale Mord an einem elfjährigen Kind vorgeworfen, die Polizei findet seine DNA und seine Fingerabdrücke am Tatort. Allerdings hat Terry auf der anderen Seite durch diverse unabhängige Zeugen ein wasserfestes Alibi für die Tatzeit. Det. Ralph Anderson (Ben Mendelsohn) steht vor einem schwierigen Fall: Hat Maitland die Tat wirklich begangen, oder nicht?
Der junge Vater und erfolgreiche Wall-Street-Broker Will (Hayden Christensen) versucht, mehr Zeit mit seinem Sohn Danny (Ty Shelton) zu verbringen und nimmt seine Familie mit auf einen Trip in die Wildnis. Sie verbringen die Zeit in einer abgelegenen Hütte, in der Will aufwuchs. Als Will und Danny zusammen jagen gehen wollen, werden sie plötzlich Zeuge eines schockierenden Schusswechsels; das Opfer der Attacke ist verwundet, scheint aber am Leben zu sein. Die beiden nehmen den Verletzten mit zu ihrer Hütte und leisten erste Hilfe – eine Tat, die sie bald schon bereuen werden: Der Fremde nimmt Danny als Geisel. Will muss sich mit dem lokalen Polizeichef (Bruce Willis) zusammentun, um den Entführer zu stellen.